Unsere Säulen der Nachhaltigkeit
Verpflichtung
Unser Engagement: Neue Maßstäbe setzen
BIOND steht für einen grundlegenden Wandel in der visuellen Kommunikation und bietet leistungsstarke Druckmedien, die neue Maßstäbe in Sachen Umweltverantwortung setzen.
Unser Engagement geht über die Entwicklung umweltfreundlicher Produkte hinaus – wir entwickeln Lösungen, die neue Möglichkeiten für die Branche schaffen.
Meilensteine der Errungenschaften
- Erster biobasierter Film, validiert für professionelle Außenanwendungen
- Hohe Haltbarkeit bei vollständiger Umweltverantwortung
- Bahnbrechende Leistung im Bereich nachhaltiger Druckmedien
- Neue Maßstäbe für Umweltstandards setzen
Innovation
Bahnbrechende Materialien und Verfahren
Von biobasierten Materialien bis hin zu modernster Fertigung –
BIOND nutzt das Potenzial der Natur. Unsere biobasierte Technologie kombiniert erneuerbare Ressourcen mit fortschrittlicher Produktion, um revolutionäre Druckmedien zu schaffen.
Fortschrittliche Biobasierte Technologie
- Über 85 % biobasierter Anteil
- Innovative Umwandlung von Lebensmittelabfällen
- Rohstoffe aus europäischer Herkunft
- Hervorragende Leistung für Druckmedien
Saubere Produktionsexzellenz
- Wasserbasierte Klebstoffsysteme
- Keine flüchtigen organischen Verbindungen (VOCs)
- Frei von schädlichen Stoffen (BPA, Chlor, PFSA, Phthalate)
- Weichmacherfreie Formulierung
- 85 % solarbetriebene Herstellung
- 70 % Wasserwiederverwendungssysteme
Auswirkung
Umweltauswirkungen: Möglichkeiten neu definieren
Durch innovative biobasierte Technologie und intelligente End-of-Life-Lösungen haben wir einen wirklich zirkulären Ansatz für visuelle Kommunikation geschaffen – mit aktivem Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft.
Kohlenstoffneutrale Innovation
- Natürliche CO₂-Aufnahme während des Wachstums
- Ausgeglichene CO₂-Freisetzung am Lebensende
- Kein Anstieg der Treibhausgase
- Minimale Umweltbelastung
Über CO₂-Neutralität hinaus
- Potentieller CO₂-negativer Status durch Waste-to-Energy-Verfahren
- Deutliche Reduktion der Umweltbelastung im Vergleich zu herkömmlichen Medien
- Vorreiter beim Übergang der Branche zu nachhaltigen Lösungen
Integration der Kreislaufwirtschaft
- Nutzung erneuerbarer Ressourcen
- Optimiertes Abfallmanagement
- Energie-Rückgewinnungssysteme
- Nachhaltige Lösungen für das Lebensende
Zertifizierung
Zertifizierte Exzellenz
BIONDs revolutionärer Ansatz wird durch die strengsten Zertifizierungen der Branche bestätigt. Diese unabhängigen Bestätigungen bestätigen unser Engagement für Spitzenleistungen.
Umweltführerschaft
- EU-Norm CENT/TS 16137:2011 für biobasierte Inhalte
- FSC-Zertifizierung
- EcoVadis-Auszeichnung
- Erweiterte Nachhaltigkeitsprüfung
Leistungsvalidierung
- Feuerwiderstand (A2-S1, d0)
- Rutschhemmungsklasse R9
- FDA- und ISEGA-Zulassung
- HP-Zertifiziert
Sicherheit & Konformität
- REACH-Verordnung
- RoHS-Richtlinie
- SVHC-Standards
- Internationale Sicherheitszertifizierungen
CO₂-Rechner
Traditionelles Material
PVC Vinyl
Nachhaltiges Material
BIOND Films
Verwendung von generischem PVC-Vinyl:
- ___ kg CO₂-Emissionens
- Entspricht der jährlichen Aufnahme von ___ Bäumen
Ihre Wahl des BIOND steht für:
- ___ kg CO₂-Emissionen
- Entspricht der jährlichen Aufnahme von ___ Bäumen
Ihre Wahl des BIOND steht für:
Umweltauswirkungen von Folien
CO₂-Emissionen nach Materialtyp
(Produktion von 1 kg Folie)
- Vergleich zwischen Biond Film und herkömmlichem 100gsm PVC
- Richtlinien des Zwischenstaatlichen Ausschusses für Klimaänderungen (IPCC)
- Datenbank: Ecoinvent v.3.10
- Alvarenga, R.A., Dewulf, J., De Meester, S., Wathelet, A., Villers, J., Thommeret, R., and Hruska, Z. (2013), Life cycle assessment of bioethanol-based PVC. Biofuels, Bioprod. Bioref., 7: 386-395. https://doi.org/10.1002/bbb.1405
- Geschätzte Baumabsorption auf der Grundlage von durchschnittlich 22 kg CO₂, die pro Baum und Jahr gebunden werden. Offizielle Quelle: Europäische Umweltagentur (EUA) – Bericht „Forests, health and climate change“ (2011), EEA.EUROPA.EU.
Studie des PIEP – Polymers Engineering Innovation Centre
Unter den analysierten Folien sticht PVC-freies PET als größter CO₂-Emittent hervor. Warum? Seine Herstellung erfordert deutlich höhere Verarbeitungstemperaturen als PVC und ist stark von fossilen Brennstoffen abhängig. Das macht es nicht nur weniger energieeffizient, sondern auch weniger im Einklang mit den heutigen Nachhaltigkeitszielen.
Im Gegensatz dazu bestehen die biobasierten Folien von BIOND aus biologisch abbaubaren Materialien pflanzlichen Ursprungs, die während des Wachstumszyklus CO₂ natürlich absorbieren und die Emissionen drastisch reduzieren. Damit setzen sie neue Maßstäbe in der nachhaltigen visuellen Kommunikation.
BIOND verursacht die geringsten Treibhausgasemissionen dank seiner Formulierung mit biologisch abbaubaren Materialien pflanzlichen Ursprungs, die während ihres Wachstumszyklus auf natürliche Weise CO₂ absorbieren.
Verringern Sie Ihre Umweltbelastung und verbessern Sie gleichzeitig Ihre visuelle Kommunikation. Entscheiden Sie sich für BIOND – wo Leistung auf Nachhaltigkeit trifft.